Lumeso Logo
de | en

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir, Lumeso FlexCo, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Webseite, die mit Storyblok erstellt und auf AWS gehostet wird, sowie über die Newsletter-Funktion via Mailchimp erfassen, verwenden und schützen. Wir halten uns dabei an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Lumeso FlexCo
Peter-Behrens-Platz 2
4020 Linz, Austria

Kontakt:
E-Mail: office@lumeso.com 
Telefon: +43 (0)680 1571468

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktinformationen.

3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder mit unseren Diensten interagieren, wie z.B.:

Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.

Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der Webseite (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten), um die Webseite zu verbessern.

Newsletter-Daten: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketing-E-Mails zu senden.

4. Verwendungszwecke

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter über Mailchimp abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Updates und Informationen zu senden.

Verbesserung der Webseite: Um die Funktionalität der Webseite, die mit Storyblok erstellt und auf AWS gehostet wird, zu gewährleisten und zu optimieren.

Kundensupport: Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.

Analytik: Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite und Verbesserung der Nutzererfahrung.

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, z.B. zur Bereitstellung von Diensten auf der Webseite.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste haben, z.B. Analysen zur Webseiten-Nutzung.

6. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben:

AWS (Amazon Web Services): Ihre Daten werden auf Servern von AWS gespeichert.

Mailchimp: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten an Mailchimp weitergeleitet, um den Versand des Newsletters zu ermöglichen.

Storyblok: Storyblok verwaltet den Inhalt unserer Webseite.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Daten von Newsletter-Abonnenten werden so lange aufbewahrt, bis Sie sich abmelden.

8. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Webseite effizienter zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen könnte.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

10. Kontakt

Für Anfragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Lumeso FlexCo
Peter-Behrens-Platz 2
4020 Linz, Austria

Kontakt:
E-Mail: office@lumeso.com 
Telefon: +43 (0)680 1571468

11. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilt haben.

IP-Anonymisierung:

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums von Google gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Datenverarbeitung:

Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Widerspruch gegen Datenerfassung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out.

Weitere Informationen:

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Nutzungsbedingungen und der Google Datenschutzerklärung.